Konzert und Workshop
Am Freitag, den 29.3. spiele ich ein Solokonzert in der Villa Musica in Wermelskirchen. Am Tag danach gebe ich am gleichen Ort einen halbtägigen Workshop für Gitarristen. Nähere Infos dazu gibt es hier:
Am Freitag, den 29.3. spiele ich ein Solokonzert in der Villa Musica in Wermelskirchen. Am Tag danach gebe ich am gleichen Ort einen halbtägigen Workshop für Gitarristen. Nähere Infos dazu gibt es hier:
Hallo zusammen,
der November steht ganz im Zeichen einiger Solo-Konzerte, auf die ich mich sehr freue!
Zunächst ein paar reguläre Konzerte:
04.11.17 Lüneburg Wasserturm
06.11.17 Essen Kunsthaus
24.11.17 Marburg Kaiser-Wilhelm-Turm
Ausserdem bin ich zwei Wochen zusammen mit den Gitarristenkolleg(inn)en Cecilia Zabala (Argentinien), Rhythm Shaw (Indien) und Peter Finger (D) im Rahmen der International Guitar Night unterwegs. Folgende Stationen:
10.11.17 Mölln Stadthauptmannshof
12.11.17 Buchholz Empore
13.11.17 Osnabrück Lutherhaus
14.11.17 Emsdetten Lichthof in Stroetmanns Fabrik
15.11.17 Weimar Mon Ami
16.11.17 Merseburg Ständehaus
17.11.17 Dresden Kulturrathaus
18.11.17 Dessau Marienkirche
19.11.17 Halle Ulrichskirche
20.11.17 Berlin Zitadelle Spandau
21.11.17 Oldenburg Theater Laboratorium
23.11.17 Wermelskirchen Kattwinkelsche Fabrik
Im Gepäck habe ich auch Titel der neuen CD „Earth Tones“, die im Dezember offiziell erscheint, bei den Konzerten aber schon erhältlich ist!
Am 6. Oktober lief im Deutschlandfunk im Rahmen der Reihe „Jazz Facts“ ein einstündiges Feature über mich und meine Musik, das man hier nachhören kann. Unter anderem ging es auch um die CD meiner neuen Band „Markus Segschneider´s Playground“, die diesen Monat bei Acoustic Music Records erscheint. Das Portrait wurde erstellt von Odilo Clausnitzer.
Die neue Solo-CD „Sketchbook“ ist ab sofort erhältlich! Hier der Pressetext:
„Sketchbook“ heißt das vierte Album Markus Segschneiders bei Acoustic Music. Neben abwechslungsreichen Eigenkompositionen in bewährter Manier gibt es nun auch erstmalig drei fantasievolle Bearbeitungen ausgesuchter Fremdkompositionen, außerdem enthält das Album zwei Titel mit dezenten Overdubs, die mehr die jazzige Seite Segschneiders beleuchten.
Etliche Stücke auf „Sketchbook“ konnten bei zahlreichen Livekonzerten bereits ausgiebig auf ihre Wirkung getestet werden, bevor sie endgültig den Weg ins Aufnahmestudio fanden, wie der ultimative Konzert-Opener „Chatting With Sim“, das an Jerry Reed erinnernde „The Skipped Beat“ oder das geheimnisvolle „Sand Drift“, dessen Harmonik an Komponisten wie Ravel oder Bartók erinnert. Jedes Werk kreiert seine eigene Welt und verleiht somit diesem neuen Album eine enorme Vielfalt.
Hier eine Besprechung des Konzertes am 13.6.14 in Lüneburg – es war grossartig, und es gibt auch bereits einen Nachfolgetermin für nächstes Jahr (s. Tourdaten) !
Hallo zusammen,
gerade hat die Diskografie-Seite ein Update erfahren – da ist doch wieder einiges zusammengekommen in der letzten Zeit.
Im Moment geniesse ich die Solo-Konzerte mit eigener Musik und parallel die Konzerte mit Gregor Meyle, bei denen ich hauptsächlich Pedal Steel bediene. Ausserdem schreibe ich Stücke für eine neue Instrumental-CD, die im Sommer aufgenommen wird und im Herbst erscheinen soll.
Ebenfalls in Arbeit: Eine CD mit deutschsprachigen Songs. Die Bandaufnahme ist bereits im Kasten, die weitere Arbeit findet bei mir zu Hause immer dann statt, wenn es die Zeit erlaubt. Weitere News dazu folgen…
Hallo zusammen,
Anfang November ist mein Lehrbuch mit DVD bei Acoustic Music erschienen. Es heißt „Modern Sounds“ und bietet einen Überblick über moderne Spieltechniken der Akustikgitarre.Enthalten sind Übungen zu den Themen Perkussion, Leersaiten, Ostinato-Riffs, Tapping und Harmonics, ausserdem jede Menge Spielstücke aus eigener Feder, darunter auch ein Stück meiner letzten CD „Hands at work“. Erhältlich ist das Buch direkt bei Acoustic Music oder amazon.
Nach einer sehr erfolgreichen und angenehmen „Acoustic guitar night“ – Tour im November, weiteren Solokonzerten und der Mitwirkung bei ein paar Gregor Meyle-Konzerten im Dezember als Pedal Steel- und Dobrospieler geht es mit Volldampf in ein neues Jahr. Der Tourplan füllt sich, mehrere CDs und Projekte sind in Planung. Mehr dazu später hier!
Allen bis dahin einen guten Rutsch und ein grossartiges neues Jahr!
Hallo zusammen,
mein letzter Eintrag hier liegt nun schon wieder eine Weile zurück. Viele schöne Konzerte pflasterten meinen Weg. Hier nun wieder einige Neuigkeiten:
Im November bin ich Teil der „Acoustic Guitar Night“ Tour mit Peter Finger. Hier ein Link zur dazugehörenden Seite. Ein Fest für alle Gitarrenfreunde und solche, die es werden wollen.
Passend zur Tour erscheint eine Lehr-DVD, mit der ich zur Zeit beschäftigt bin. Die DVD und das dazugehörige Buch haben moderne Spieltechniken der Akustikgitarre zum Thema, die ich anhand von zahlreichen Beispielen und eigenen Stücken erkläre.
Zum Jahreswechsel nehme ich endlich einige meiner deutschsprachigen Songs auf, von denen einige immer mal wieder auch in meinen Konzertprogrammen auftauchen – teilweise mit Bandunterstützung, teilweise nur mit Gitarre oder in kammermusikalischen Besetzungen.
Währenddessen sammeln sich hier weiter Stücke an für die nächste Sologitarren-CD, die für nächstes Jahr geplant ist. Die werden wie immer vorher schon live auf meinen Konzerten getestet. Schaut auf die Tourdaten, vielleicht ist etwas in eurer Gegend dabei!
Ausserdem entstanden dieses Jahr bislang wieder einige andere CDs unter meiner Mitwirkung, einige davon sind noch in der Fertigstellung und noch nicht erschienen – ein neues Klaus König-Werk, die neue Dania König-CD, die CD der Band a.tronic des Bassistenkollegen André Nendza, ein Gregor Meyle-Live Album und noch andere. Mehr dazu demnächst auf der Diskografieseite!
Eine gute Zeit bis dahin,
Markus
Die ersten Besprechungen der neuen CD „Hands at work“ sind erschienen! Hier die fantastische Rezension aus der aktuellen Ausgabe der „Akustik Gitarre“ 2/13, geschrieben von Michael Lohr:
Die neue Solo-CD trägt den Titel „Hands at work“ und wird im September erscheinen. Darauf enthalten sind viele Publikums-Favoriten wie „Mit Blick aufs Meer“ und „Coffee to go“. Mehr dazu demnächst hier!